Grafik: Rimini Berlin

Up Close – Goldrausch 2025

Galerie im Körnerpark
Schierker Str. 8, 12051 Berlin

Eröffnung

Eröffnung: 17. Oktober 2025, 18–22 Uhr

Begrüßung und Einführung
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
Janine Wolter, Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport, Neukölln
Yolanda Kaddu-Mulindwa, Leiterin Kommunale Galerien Neukölln
Hannah Kruse, Leiterin des Goldrausch Künstlerinnenprojekts

DJ Set von Mia Duni

Text

Die Ausstellung präsentiert aktuelle Werke der fünfzehn in Berlin arbeitenden Bildenden Künstlerinnen: surreale Malereien und dokumentarische Fotografien, die unsere visuelle Wahrnehmung herausfordern, während multimediale Installationen Machtgefüge ausloten und Portale in andere Welten öffnen. In recherchebasierten Videoarbeiten sowie Zeichnungen wird Zeitlichkeit als Geste des Erinnerns erfahrbar. Den vielfältigen Motiven und Medien ist gemeinsam, dass sie nah herangehen, Up Close – nah an die eigene Biografie, an die gesellschaftlichen Verhältnisse und politischen Kämpfe.

Das Goldrausch Künstlerinnenprojekt fördert die öffentliche Anerkennung herausragender künstlerischer Positionen von Frauen respektive FLINTA. 2025 feiert das Projekt sein 35-jähriges Bestehen! Seit 1989 hat das Programm mehr als 500 Künstlerinnen begleitet und ein einzigartiges Netzwerk geschaffen, das Austausch, solidarische Professionalität und öffentliche Präsenz stärkt. Über die Jahre hinweg fanden die Abschlussausstellungen an unterschiedlichsten Orten statt – von kollektiv betriebenen Projekträumen bis zu öffentlichen Institutionen wie dem Gropius Bau.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, für den jede Künstlerin ein Kapitel konzipiert hat.
Die Gruppenausstellung ist eine Kooperation des Goldrausch Künstlerinnenprojekts mit dem Fachbereich Kultur des Bezirksamts Neukölln von Berlin.

Programm

Samstag, 18. Oktober 2025, 16 Uhr
Performance „Dive into the dark“
Konzept & Regie: muSa Michelle Mattiuzzi
Performerinnen: Brenda Alamilla, Yedam Ann, Paulette Penje, Sarah Reva Mohr, Sophia Tabatadze, Saša Tatić und Marie Zbikowska.

Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18 Uhr
Ausstellungsrundgang mit den Kuratorinnen Mona Hermann & Yolanda Kaddu-Mulindwa

Samstag, 8. November 2025, 15 Uhr
Autorinnen der Goldrausch-Kataloge im Gespräch mit ausstellenden Künstlerinnen: Ausstellungsrundgang mit Olga Hohmann
17 Uhr: Performance „The Lips The Teeth The Tip of the Tongue“ mit Paulette Penje und Olga Hohmann

Samstag, 22. November 2025, 15 Uhr
Autorinnen der Goldrausch-Kataloge im Gespräch mit ausstellenden Künstlerinnen: Ausstellungsrundgang mit Maxi Wallenhorst

Donnerstag, 4. Dezember 2025, 18 Uhr
Autorinnen der Goldrausch-Kataloge im Gespräch mit ausstellenden Künstlerinnen: Ausstellungsrundgang mit Klara Hülskamp

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 18 Uhr
Ausstellungsrundgang mit Gäst:innen & Hannah Kruse, Leiterin des Goldrausch Künstlerinnenprojekts

Donnerstag, 22. Januar 2026, 18 Uhr
Ausstellungsrundgang mit den Kuratorinnen Mona Hermann & Yolanda Kaddu-Mulindwa

Mittwoch, 25. Februar 2026, 18 Uhr
Finissage: Ausstellungsrundgang mit Yolanda Kaddu-Mulindwa & Hannah Kruse

Ausstellungsbesuch

Laufzeit: 18. Oktober 2025 – 25. Februar 2026
Eröffnung: Freitag, 17. Oktober 2025, 18 bis 22 Uhr (öffentlich)
Öffnungszeiten: Täglich 10 – 20 Uhr (Schließtage: 24. + 25. Dezember, 31. Dezember + 1. Januar)
Eintritt frei

Team Galerie im Körnerpark
Galerieleiterin: Yolanda Kaddu-Mulindwa
Wissenschaftliche Volontärinnen: Charlotte Nies, Diana Nowak, Tatjana Rotfuß
Aufbau: Barnabás Sebessy & Zsolt Vásárhelyi

Goldrausch-Team
Projektleitung : Hannah Kruse
Lehrkoordination: Veronika Bartelt
Kursbegleitung & PR: Manon Frugier
Verwaltung & Finanzen: Antonia Zeljko, Sonja Altmeppen
Aufbau: Leopold Landrichter
Assistenz: Jasmin Anna Awale & Paula Steltenkamp
Presse: Barbara Green
Gestaltung: Rimini Berlin

taz logo - Medienpartner
Medienpartner