Bewerbungsunterlagen

Für die Teilnahme am Kurs ist eine schriftliche Bewerbung (deutsch oder englisch) erforderlich. Bewerbungen für die Kursteilnahme können vom 1. Juli bis 15. September eingereicht werden. Bewerbungen, die außerhalb des Bewerbungszeitraums eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.

Ab 2025 werden Bewerbungen für den Goldrausch-Kurs über dieses Online-Formular eingereicht. Bei Feedback oder Fragen dazu erreichst du uns per E-Mail.

Wir empfehlen, das Formular frühzeitig auszufüllen und alle erforderlichen Unterlagen im Voraus vorzubereiten. Eine Bewerbung am letzten Tag der Frist ist nicht ratsam, da es erfahrungsgemäß zu Verzögerungen beim Upload kommen kann. Bitte beachtet, dass die fristgerechte Einreichung der Bewerbung in der Verantwortung der Bewerberinnen liegt.

Wir bitten um:

– Portfolio: Digitale Mappe mit Dokumentation deiner künstlerischen Arbeit (PDF, max. 20 DIN-A4-Seiten, max. 20 MB, vorzugsweise Querformat). Enthalten sein sollten Fotos oder Bildmaterial abgeschlossener Arbeiten und Ausstellungen der letzten 3–5 Jahre. Bei Film- und Videomaterial bitte Stills und kurze Beschreibungen beifügen.

Besonderheit zeitbasierte Medien: Für Video, Film, Sound oder Ausschnitte aus interaktiven Installationen/Performances können Sie zusätzlich eine max. 5-minütige Demoversion einreichen. Bitte legen Sie außerdem eine separate Linkliste Ihrer zeitbasierten Arbeiten bei (ggf. mit Passwörtern).

– Texte zur Bewerbung (alle in einem Dokument):
– Lebenslauf / CV mit Ausbildungsweg und Ausstellungen, Projekten und Stipendien
– Motivationsschreiben: Knappe Darstellung der Gründe für die gewünschte Teilnahme (0,5 bis 1,5 DIN-A4-Seiten)*
– Artist Statement: Kurzes Statement zur eigenen Arbeit (0,5 bis 1 DIN-A4-Seite)*

* Wenn du das Motivationsschreiben oder künstlerische Statement in einer anderen Form einreichen möchtest, melde dich bitte per E-Mail an bewerbung@goldrausch.org.

Alle Bewerbungen werden von uns vertraulich behandelt. Persönlich oder postalisch eingereichte Unterlagen und Kataloge können leider nicht berücksichtigt werden.

Jury Bewerbungsverfahren

Nach Ablauf der Frist werden alle Bewerbungen von einer externen Fachjury gesichtet. Die Jurorinnen wählen aus den eingegangenen Bewerbungen 15 Teilnehmerinnen in einem zweistufigen Verfahren aus: zunächst anhand der eingereichten Portfolios und anschließend durch Kleingruppen-Interviews. Kriterium ist das hohe Niveau der künstlerischen Arbeit und die sinnvolle Ergänzung der künstlerischen Berufspraxis durch das Kursprogramm. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir bitten, während des laufenden Verfahrens von Einzelanfragen abzusehen. Alle Bewerberinnen werden per Email über den Ausgang des Verfahrens informiert. Bitte habt Verständnis dafür, dass sich der Prozess bis Dezember 2025 erstrecken kann.

Frühere Jurorinnen waren u.a.

Yalda Afsah, Heike Baranowsky, Anke Becker, Kathrin Becker, Beatrice von Bismarck, Ellen Blumenstein, Monica Bonvicini, Barbara Buchmaier, Laure Catugier, Kerstin Drechsel, Friederike Feldmann, Surya Gied, Julia Grosse, Christine Hohenbüchler, Sofia Hultén, Emily Hunt, Yolanda Kaddu-Mulindwa, Heike Klussmann, Pauline Kraneis, Käthe Elke Kruse, Hanne Loreck, Susanne Lorenz, Julia Lübbecke, Annelie Lüthgens, Astrid Mania, Anja Osswald, Solvej Helweg Ovesen, Kathrin Peters, Susanne Prinz, Katia Reich, Agnieszka Roguski, Melanie Roumiguière, Julia Schäfer, Sabine Schmidt, Britta Schmitz, Valerie Smith, Heidi Specker, Anna-Sophie Springer, Julia Wallner, Susanne Weiss.