
Hannah Kruse, Projektleiterin
Hannah Kruse ist Kunstwissenschaftlerin und Kulturmanagerin; Studium Kunst und Kunstwissenschaft an den Hochschulen der Bildenden Künste Stuttgart und Karlsruhe sowie an der Universität der Künste, Berlin. Im Anschluss Whitney Independent Study Program, Curatorial Studies in New York.
Tätigkeit als Künstlerassistentin und Koordinatorin für künstlerische Produktionen und Ausstellungen in New York, Berlin und London. 2002/03 Geschäftsführerin der Chisenhale Gallery, London, die neue Arbeiten von ‚emerging artists‘ produziert. Hannah Kruses Arbeitsschwerpunkte sind Qualifizierung von Künstler_innen, Kunstvermittlung / Gallery Education, und Projektmanagement. Sie war in Preisgerichten und Juries unter anderem zu ‚Kunst am Bau’, Projektförderungen, und Arbeitsstipendien. Hannah Kruse hatte Lehraufträge unter anderem an der UdK, Institut für Kunst im Kontext, an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Studiengang Raumstrategien, und der Muthesius-Hochschule Kiel.
Hannah Kruse in der Interviewrubrik „Fünf Fragen an …“ (Julia Boek, 2013)

Veronika Bartelt, Lehrkoordinatorin
Veronika Bartelt ist Kulturwissenschaftlerin; 2017 absolvierte sie das Masterprogramm Culture, Arts and Media an der Leuphana Universität Lüneburg; 2019 – 2020 Projektleitung bei salondergegenwart, ein gemeinnütziges Kunstprojekt mit jährlicher Gruppenausstellung zur Förderung Bildender Künstler:innen mit Schwerpunkt Malerei; 2018 Projektkoordinatorin für ein partizipatives Stadtteilprojekt (»Open KööK«) in Hamburg.
Seit 2021 arbeitet Veronika Bartelt beim Goldrausch Künstlerinnenprojekt, seit Oktober 2021 als Lehrkoordinatorin. Ihre Arbeitsschwerpunkte im Goldrausch-Team sind neben der Lehrplanung die inhaltliche Begleitung der Künstlerinnen* und die Betreuung der im Kurs produzierten Präsentationsmedien.
Ausgehend von ihrer Erfahrung in der Projektarbeit gibt sie seit 2021 Workshops für (angehende) Künstler:innen und Kunstwissenschaftler:innen u.a.beim bbk Bildungswerk, an der Kunsthochschule Kassel und (gemeinsam mit Hannah Kruse) an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule.
2024-25 berufsbegleitende Weiterbildung zum Systemischen Coach in Berlin, mit dem Ziel, Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen in ihren individuellen beruflichen Anliegen zu unterstützen.

Manon Frugier, Kursbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit (Assistenz der Projektleitung)
Nach einem Masterabschluss in Politikwissenschaft an der Sciences Po in Paris 2017 arbeitete Manon Frugier als Kunstvermittlerin*in und Projektmanager*in für verschiedene Kunstgalerien, Biennalen und Festivals, u.a. für das Palais de Tokyo, Manifesta 13, transmediale, die Klosterruine Berlin und das Projekt „Kunst im Untergrund“ der ngbk. Seit März 2024 ist Manon Frugier bei Goldrausch in der Kursbetreuung und der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Manon Frugier interessiert sich für die Geschichte der Drag Kings, queere Archive und analoge Fotografie.

Sonja Altmeppen, Finanzkoordinatorin
Sonja Altmeppen arbeitet seit vielen Jahren als freie Lektorin. Sie ist Diplomübersetzerin (Französisch und Englisch) und hat einen Master in Internationalen Beziehungen der Université Paris XIII. Bei Flammarion in Paris hat sie ihre ersten Erfahrungen in einem Buchverlag gesammelt. Seit ihrem Studium arbeitet sie als Lektorin und Projektmanagerin für verschiedene Verlage und andere Einrichtungen, u.a. Taschen, Hatje Cantz und das Jüdische Museum Berlin. Zuletzt leitete sie den Berliner Kunstbuchverlag Revolver Publishing. Als freie Lektorin arbeitet sie mit verschiedenen Künstler:innen, Verlagen sowie weitere Unternehmen und Institutionen zusammen, meistens geht es um Kunstbuchprojekte oder Künstler:innenbücher. Seit August 2025 ist Sonja Altmeppen als Finanzkoordinatorin beim Goldrausch Künstlerinnenprojekt tätig.

Antonia Zeljko, Mitarbeiterin Buchhaltung und Verwaltung
Antonia Zeljko ist Werkstudentin; sie studiert Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin und interessiert sich für die Verbindung von gesellschaftlicher Teilhabe, Ökonomie und Kultur.
Erste Erfahrungen im Kulturbereich sammelte sie im Rahmen eines Förderprogramms an der Staatlichen Akademie der bildende Künste Karlsruhe sowie durch selbstorganisierte Ausstellungen in einem Atelierkollektiv. Künstlerisch ist sie in der Fotografie und Malerei tätig.
Die Mitarbeit bei Goldrausch bedeutet für sie, praktische Erfahrung mit ihrem Interesse an der Kunst zu verbinden – und aktiv an offenen, vielfältigen Kulturprozessen mitzuwirken.

Paula Steltenkamp, Praktikantin
Paula Steltenkamp absolvierte 2024 einen Doppelbachelor in Geschichte und Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig und der Chiba University in Japan. Derzeit studiert sie im Master Angewandte Kulturwissenschaften und Kultursemiotik in Potsdam, im Rahmen dieses Studiums unterstützt sie Goldrausch für drei Monate als Praktikantin. Erste Erfahrungen im Kulturbereich sammelte sie bei Praktika im Museum Neukölln und im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig. Neben dem Studium ist sie beim Campusradio CouchFM als Leitung der Onlineredaktion tätig.
Ihre Interessen liegen in der Modegeschichte und der Analyse von popkulturellen Phänomenen. An ihrer Arbeit für Goldrausch ist ihr besonders die gezielte Förderung von Frauen in der Kunst- und Kulturszene und deren zunehmende Sichtbarkeit wichtig.

Jasmin Anna Awale, Praktikantin
Jasmin Anna Awale ist angehende Kunsthistorikerin, beendet zurzeit den Masterstudiengang Global Art History an der Freien Universität Berlin und forscht zu zeitgenössischer Fotografie in Somalia. Zuvor hat sie Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften (B.A.) an der Universität Siegen studiert. Sie nahm am Tandem-Programm von kulturweit und der Deutschen UNESCO-Kommission teil und produzierte in diesem Rahmen ihren Podcast Restitution Now. Berufliche Erfahrung sammelte sie beim TALKING OBJECTS LAB, am Kunsthistorischen Institut der FU Berlin, den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin und zuletzt bei der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst. Ihre Forschungsinteressen umfassen post- und dekoloniale Theorien, Rezeptionsästhetik und Relational Art. Durch ihr Praktikum bei Goldrausch will sie aktiv zu mehr Sichtbarkeit und einer faireren Ressourcenverteilung in der Kunstwelt beitragen.
Bisherige Projektleiterinnen
Hannah Kruse (2004–fortlaufend)
Birgit Effinger (2002–06/2018)
Annette Maechtel (2002–2003)
Annette Thomas (1999–2001)
Hannah Kruse (1995–1999)
Dr. Anne Marie Freybourg (Projektgründerin) (1989–2001)
Ute Birk (Projektgründerin) (1989–1995)
Ehemalige Mitarbeiterinnen
Ulrike Riebel (2022-2025, Finanzkoordination), Klara Hülskamp (2024-2025, Mitarbeit Verwaltung und Buchhaltung), Katharina Faller (2022-2024, Kursbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit), Lotta Bartoschewski (2022-2023, Mitarbeit Verwaltung und Buchhaltung), Theresa Strebling (2018-2022, Finanzen), Sarah Magill (Mitarbeit Finanzen und Verwaltung), Sarie Nijboer (2021, Lehrkoordinatorin) Kira Dell (2017-2018, Finanzen; 2018-2021, Projektkoordinatorin), Jil Zepp (2019–2020, Volontariat), Frederiek Weda (2018–2019, Volontariat), Anna Brinkmann (2014–2016, Finanzen)
Bisherige Praktikant:innen waren u.a.
Sophie Etinosa Agho, Helen Albrecht, Mara Baumbach, Sophie Becker, Luisa Bona, Johanna Böker, Lucia Braemer, Clara Brosche, Anna Rea Bründl, Meryem Coskun, Benita Dederichs, Anja Degner, Kira Dell, Franziska Ehlicker, Anna Emminger, Cheyenne Enneper, Bergit Faßl, Elisabeth Faul, Stefano Ferlito, Miriam Georger, Carolin Greifenstein, Franziska Grubann, Elsa Guily, Devin Gökdemir, Letha Gumz, Pauline Hagen, Johanna Hartmann, Dora Jacques Piaszek, Lena Kahle, Carolin Kaser, Daria Korznikova, Malin Krahn, Nora Kronemeyer, Khatia Kurtanidze, Anna Latzko, Leo Lencsés, Pauline Lieben-Seutter, Sarah Marcinkowski, Sophie McCuen-Koytek, Annika Maus, Leah Marthe Mennrich, Susanne Mohr, Hélène Mohrbutter, Carla Mönning, Anne Nauditt, Ina Neddermeyer, Svitlana Nikolaienko, Alva Noelle, Marlene Risse, Vanessa Schmidt, Franziska Schönfeld, Nicola Schüschke, Lucía Sciandro, Lea Stahl, Olivia Steiert, Hanna Steinert, Theresa Strebling, Toni Suarez Bergmann, Tabea Thom, Alena Trapp, Janina Vujic, Elisabeth Wolff, Litong Xiao, Fadila Yassouf, Emilie van Zandbergen, Anne Zdunek, Helena Zeh, Clara Zerrahn