Team

Porträt Hannah Kruse Goldrausch Kuenstlerinnenprojekt 2019

Hannah Kruse, © Alena Schmick

Hannah Kruse, Projektleiterin

Hannah Kruse ist Kunstwissenschaftlerin und Kulturmanagerin; Studium Kunst und Kunstwissenschaft an den Hochschulen der Bildenden Künste Stuttgart und Karlsruhe sowie an der Universität der Künste, Berlin. Im Anschluss Whitney Independent Study Program, Curatorial Studies in New York.

Tätigkeit als Künstlerassistentin und Koordinatorin für künstlerische Produktionen und Ausstellungen in New York, Berlin und London. 2002/03 Geschäftsführerin der Chisenhale Gallery, London, die neue Arbeiten von ‚emerging artists‘ produziert. Hannah Kruses Arbeitsschwerpunkte sind Qualifizierung von Künstler_innen, Kunstvermittlung / Gallery Education, und Projektmanagement. Sie war in Preisgerichten und Juries unter anderem zu ‚Kunst am Bau’, Projektförderungen, und Arbeitsstipendien. Hannah Kruse hatte Lehraufträge unter anderem an der UdK, Institut für Kunst im Kontext, an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Studiengang Raumstrategien, und der Muthesius-Hochschule Kiel.
Hannah Kruse in der Interviewrubrik „Fünf Fragen an …“ (Julia Boek, 2013)

Porträt Veronika Bartelt Goldrausch Künstlerinnenprojekt 2021

Veronika Bartelt, © Elisabeth Faul

Veronika Bartelt, Lehrkoordinatorin

Veronika Bartelt ist Kulturwissenschaftlerin; 2017 absolvierte sie das Masterprogramm Culture, Arts and Media an der Leuphana Universität Lüneburg. In Hamburg war sie zuletzt für das gemeinnützige Kunstprojekt salondergegenwart tätig und organisierte 2019 und 2020 die gleichnamige Gruppenausstellung zur Förderung Bildender Künstler:innen mit Schwerpunkt Malerei. Seit 2021 ist sie bei Goldrausch tätig, seit Oktober als Lehrkoordinatorin.

Zuvor arbeitete sie u.a. an der Schnittstelle von Kulturorganisation und Stadtentwicklung; sie war Projektkoordinatorin für ein partizipatives Stadtteilprojekt (»Open KööK«) und Vermittlerin bei der Internationalen Bauausstellung (IBA) in Hamburg.

Porträt Katharina Faller

Katharina Faller, © Veronika Bartelt

Katharina Faller, Kursbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit (Assistenz der Projektleitung)

Katharina Faller ist Kulturwissenschaftlerin und Museumsmanagerin; Studium BA Kulturwissenschaften an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder (2017) und MA Museumsmanagement und -kommunikation an der HTW Berlin (2021). Ihr Interesse liegt in queerfeministischen Perspektiven auf die Kunst- und Kulturgeschichte. Seit 2022 ist sie bei Goldrausch tätig und setzt dort ihre praktischen Erfahrungen in Social Media Management und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbereich ein.

An der Zusammenarbeit mit den Goldrausch-Künstlerinnen interessieren sie vor allem das Potenzial der gegenseitigen solidarischen Unterstützung und das Empowerment gesellschaftlich benachteiligter Gruppen auf dem Kunstmarkt. Die kreative Arbeit im Kollektiv und das Prinzip des Voneinander-Lernens konnte sie bereits bei ihrem ehrenamtlichen Engagement bei der Kleinen Humboldt Galerie Berlin (2019-2020) erproben.

 

Ulrike Riebel, © Lotta Bartoschewski

Ulrike Riebel, Finanzkoordinatorin

Ulrike Riebel arbeitet als freie Kuratorin und Projektraumbetreiberin. Studium BA Philosophie und Sozialwissenschaften in Leipzig und Reykjavík, Island; berufsbegleitendes Studium MA /ecm – educating/curating/managing an der Universität für angewandte Kunst, Wien; Hospitanz im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in der Galerie für Zeitgenössische Kunst (GfZK) in Leipzig; 2018 – 2020 wissenschaftliche Volontärin in der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten als kuratorische Assistenz und Programmkoordinatorin sowie im Bärenzwinger Teil des künstlerischen Leitungsteams; 2021 – 2022 Produktionsleitung der Klosterruine Berlin und des Bärenzwingers. Seit April 2022 ist Ulrike Riebel als Finanzkoordinatorin beim Goldrausch Künstlerinnenprojekt tätig.

Sie ist Gründungsmitglied des Kunstvereins Plusnull e.V. und des Instituts für Alles Mögliche und seit 2020 Künstlerische Leitung des Kunstfestivals ORTSTERMIN in Berlin-Moabit.

Lotta Bartoschewski, © Veronika Bartelt

Lotta Bartoschewski, Mitarbeiterin für Verwaltung und Buchhaltung

Lotta Bartoschewski ist Künstlerin. Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Diplom 2014). Als Bildhauerin stellt sie regelmäßig im Rahmen von Einzel- und Gruppenausstellungen aus, sowohl in unterschiedlichen Kunstinstitutionen als auch in diversen Projekträumen. Sie erhielt zur Förderung ihrer Kunst verschiedene Stipendien. Für Goldrausch ist sie seit April 2022 als Mitarbeiterin für Verwaltung und Buchhaltung tätig.

Erfahrung in der buchhalterischen Arbeit bringt sie mit durch ihre Tätigkeit für das Atelierbüro im kulturwerk des bbk berlin (2019-2021). Seit 2020 hostet sie gemeinsam mit der Künstlerin Sophia Domagala die Live-Radioshow Slowrise Radio auf keith.fem. Sie ist ehrenamtliches Jurymitglied in der zis Stiftung für Studienreisen.

Leah Marthe Mennrich, Praktikum

Leah Marthe Mennrich ist Praktikantin bei Goldrausch Künstlerinnenprojekt. Sie studiert Europäische und Amerikanische Kunstgeschichte (BA), sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaften (BA) an der Freien Universität Berlin. Sie begleitet und unterstützt das Goldrausch-Team sowie die Künstlerinnen für drei Monate im Rahmen des Kurses und erlangt dabei Erfahrungen und Einblicke in den Projektalltag. Leah interessiert sich für zeitgenössische Kunst und möchte mehr über Professionalisierung und Gleichberechtigung im Kunstmarkt erfahren.

Besonders gespannt ist sie auf neue Herausforderungen und Projekte im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien. Durch die Arbeit in einer von LAS (Light Art Space) realisierten Ausstellung hat sie erste Erfahrungen mit Besucherführungen gesammelt.

Bisherige Projektleiterinnen

Hannah Kruse (2004–fortlaufend)
Birgit Effinger (2002–06/2018)
Annette Maechtel (2002–2003)
Annette Thomas (1999–2001)
Hannah Kruse (1995–1999)
Dr. Anne Marie Freybourg (Projektgründerin) (1989–2001)
Ute Birk (Projektgründerin) (1989–1995)

Bisherige Mitarbeiterinnen

Theresa Strebling (2018-2022, Finanzen), Sarah Magill (Mitarbeit Finanzen und Verwaltung), Sarie Nijboer (2021, Lehrkoordinatorin) Kira Dell (2017-2018, Finanzen; 2018-2021, Projektkoordinatorin), Jil Zepp (2019–2020, Volontariat), Frederiek Weda (2018–2019, Volontariat), Anna Brinkmann (2014–2016, Finanzen)

Bisherige Praktikant:innen waren u.a.

Sophie Etinosa Agho, Helen Albrecht, Mara Baumbach, Sophie Becker, Luisa Bona, Johanna Böker, Clara Brosche, Benita Dederichs, Anja Degner, Kira Dell, Franziska Ehlicker, Anna Emminger, Bergit Faßl, Elisabeth Faul, Stefano Ferlito, Miriam Georger, Carolin Greifenstein, Franziska Grubann, Elsa Guily, Letha Gumz, Pauline Hagen, Johanna Hartmann, Dora Jacques Piaszek, Lena Kahle, Carolin Kaser, Daria Korznikova, Nora Kronemeyer, Anna Latzko, Leo Lencsés, Sarah Marcinkowski, Sophie McCuen-Koytek, Annika Maus, Susanne Mohr, Hélène Mohrbutter, Carla Mönning, Anne Nauditt, Ina Neddermeyer, Svitlana Nikolaienko, Vanessa Schmidt, Franziska Schönfeld, Nicola Schüschke, Lucía Sciandro, Lea Stahl, Olivia Steiert, Hanna Steinert, Theresa Strebling, Tabea Thom, Alena Trapp, Janina Vujic, Litong Xiao, Fadila Yassouf, Anne Zdunek, Helena Zeh, Clara Zerrahn

 

rfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-slide